Sorbit

Sorbit
Sor|bit 〈m.; -s; unz.; Chem.〉 sechswertiger, aliphat., kristalliner, süßer Alkohol [zu lat. sorbus „Eberesche“]

* * *

Sor|bịt [Sorbit u. -it (3)], der; -s, -e; S: (internat. empfohlen:) Sorbitol; Syn.: (systematisch:) Glucit[ol]: farbloser, krist., optisch aktiver, süß schmeckender Zuckeralkohol ( Hexit), Smp. 92–96 °C, der als Zuckeraustauschstoff, Feuchthaltemittel (2) u. Syntheserohstoff zur Herst. von Isosorbid, Sorbitan u. Ascorbinsäure genutzt wird.

* * *

Sor|bit [auch: …'bɪt ], der; -s [zu lat. sorbum, Sorbinsäure] (Chemie):
süß schmeckender Alkohol einer in Vogelbeeren, Kirschen u. anderen Früchten vorkommenden Form.

* * *

I
Sorbit
 
[zu lateinisch sorbum »Vogelbeere«] der, -s, ein zu den Hexiten zählender Zuckeralkohol, der eine süß schmeckende, in hygroskopische Nadeln kristallisierende Substanz bildet. Sorbit kommt (als D-Sorbit) in Vogelbeeren, Kirschen u. a. Früchten vor. Synthetisch erhält man ihn durch katalytische Hydrierung von Glucose. Sorbit wird u. a. als Zuckeraustauschstoff für Diabetiker sowie als Ausgangsmaterial für die Synthese von Ascorbinsäure (Vitamin C, über Sorbose) verwendet. Durch Abspalten von Wasser entstehen aus Sorbit Sorbitane (z. B. 1,4-Sorbitan), aus denen man durch Verestern mit (bis zu drei) Fettsäuren Sorbitanester erhält, die als Emulgatoren eingesetzt werden.
II
Sorbịt
 
[nach dem britischen Geologen Henry Clifton Sorby, * 1826, ✝ 1908] der, -s, Metallkunde: frühere Bezeichnung für einen Perlit mit sehr feinstreifigem Gefüge, das bei hoher Abkühlungsgeschwindigkeit entsteht.

* * *

1Sor|bit [auch: ...'bɪt], der; -s [zu lat. sorbum, ↑Sorbinsäure] (Chemie): süß schmeckender Alkohol einer in Vogelbeeren, Kirschen u. anderen Früchten vorkommenden Form.
————————
2Sor|bit [auch: ...'bɪt], der; -s [nach dem brit. Geologen H. C. Sorby (1826-1908)] (veraltet): Bestandteil von Stahl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sorbit — SORBÍT s.n. Sorbire. – v. sorbi. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  SORBÍT s. v. sorbitură. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  sorbít (acţiune) s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic …   Dicționar Român

  • Sorbīt — C6H14O6 oder CH2OH(CHOH)4CH2OH+H2O findet sich im Safte der Vogelbeeren (von Sorbus aucuparia), der meisten Obstarten aus der Familie der Rosazeen, daher auch im Apfelwein, entsteht aus Glykose und (neben Mannit) aus Fruktose durch Einwirkung von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sorbit — Strukturformel Allgemeines Freiname Sorbitol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Sorbit — 1Sor|bit [auch ... bit] der; s <zu 4↑...it> sechswertiger, süß schmeckender Alkohol, pflanzlicher Wirkstoff Sorbit 2 2Sor|bit [auch ... bit] der; s <nach dem engl. Forscher H. C. Sorby (1826 1908) u. zu 2↑...it> (veraltet) Bestandteil …   Das große Fremdwörterbuch

  • sorbít — a m (ȋ) kem. šestvalentni alkohol s šestimi atomi ogljika: pridobivati sorbit ◊ metal. kristalna struktura jekla, sestavljena iz zelo drobnih okroglih delcev ferita in cementita …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Sorbit (Stahl) — Sorbit ist ein Gefüge des Stahls. Benannt wurde er nach Henry Clifton Sorby. Sorbit entsteht durch Anlassen des Martensits. Die nadelförmigen Martensit Kristallite zerfallen dabei in ein feinstes Gemisch von Teilchen aus Ferrit und Zementit. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sorbit (Begriffsklärung) — Sorbit ist die Bezeichnung für einen Stoff, der als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff bzw. Süßungs oder Feuchthaltemittel in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln verwendet wird, siehe Sorbit eine feinstlamellare Gefügeform von Eisen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sorbit (Lebensmittelindustrie) — Strukturformel Allgemeines Freiname Sorbitol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Sorbit (Werkstoffkunde) — Perlit [der Perlit] ist ein lamellar angeordneter, eutektoider Gefügebestandteil des Stahles. untereutektoider Stahl (0,7 % C), perlitisch mit geringem ferritischen Anteil Es ist ein Phasengemisch aus Ferrit und Zementit, das durch gekoppelte… …   Deutsch Wikipedia

  • Sorbit — Sor|bit 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.; Chemie〉 sechswertiger, aliphat., kristalliner, süßer Alkohol [Etym.: <lat. sorbus »Eberesche«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”